Das Gute liegt so nah: Die Würstel aus Bergers Regional-Optimal-Programm sind nicht nur regional und nachhaltig produziert, sie haben auch einen um fast die Hälfte reduzierten CO2-Fußabdruck.
Zur Grillsaison überrascht Wiesbauer mit neuen kulinarischen Marken-Highlights. Dabei setzt der Wiener Wurstspezialitäten-Hersteller auf die Verbindung von Tradition und Innovation sowie auch auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schärdinger.
Zeitgemäß grillen: Kombiniert mit Kartoffeln, Linsen und Pilzen enthalten die neuen Grillwürstel von Berger um 40 % weniger Fleisch als herkömmliche Bratwürstel.
Das Gute liegt so nah: Die Würstel aus Bergers Regional-Optimal-Programm sind nicht nur regional und nachhaltig produziert, sie haben auch einen um fast die Hälfte reduzierten CO2-Fußabdruck.
Zur Grillsaison überrascht Wiesbauer mit neuen kulinarischen Marken-Highlights. Dabei setzt der Wiener Wurstspezialitäten-Hersteller auf die Verbindung von Tradition und Innovation sowie auch auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schärdinger.
Zeitgemäß grillen: Kombiniert mit Kartoffeln, Linsen und Pilzen enthalten die neuen Grillwürstel von Berger um 40 % weniger Fleisch als herkömmliche Bratwürstel.
Das Gute liegt so nah: Die Würstel aus Bergers Regional-Optimal-Programm sind nicht nur regional und nachhaltig produziert, sie haben auch einen um fast die Hälfte reduzierten CO2-Fußabdruck.
Neben Nachhaltigkeit und Regionalität in der Produktion setzt Berger bei seinen Schinken-Spezialitäten auch auf umweltfreundliche, wiederverwertbare Verpackungen.