So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
Mit einem Besuch im neuen, liebevoll gestalteten Museum und geführten Factory Touren können Nuri-Fans jetzt in Portugal in die Welt der Sardinen eintauchen.
Für einen begrenzten Zeitraum sind die Wiesbauer Wurstaufschnitt-Packungen jetzt mit einem Hinweis-Sticker versehen, der über nachhaltigen Genuss aufklärt.
Pernod Ricard Austria schafft bei seinen Spirituosen schrittweise die Umkartons der Flaschen ab. Den Anfang machen Chivas Regal 12 yo und Jameson Black Barrel.
Papier statt Plastik: iglo setzt einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und stellt die Naturgemüse-Vorteilspackungen auf recycelbare Papierbeutel um.
Seit Generationen werden traditionelle Käsespezialitäten aus Heumilch hergestellt. Denn nur sie besitzt die Eigenschaften, die für die Erzeugung lang gereifter Käsesorten notwendig sind. Deshalb gilt Heumilch auch als Spezialmilch für Käse.