Wasa 100
Seit einem ganzen Jahrhundert ist Wasa der größte Knäckebrot-Hersteller weltweit und steht seit jeher für einen gesunden Lebensstil, der eng mit der Liebe zur Natur verbunden ist. Um diese zu schützen, hat Wasa (heute Teil der Barilla Group) ein umfassendes Programm zur Einsparung von CO2-Emissionen gestartet: Mit Strom aus 100 % erneuerbaren Energien, 99 % recyclebarem Verpackungsmaterial, umweltfreundlichem Transport via Zug und Einsparungsprogrammen für Energie und Wasser konnten die CO2-Emissionen um 20 % gesenkt werden. Abgesehen davon unterstützt Wasa verschiedene Umweltschutzprojekte, z.B. zum Schutz des peruanischen Regenwaldes.
Zur Feier des erreichten ökologischen Meilensteins und des 100. Geburtstags lanciert die Traditionsmarke eine eigene Jubiläumsedition: Wasa 100 – in der umweltfreundlichen Papierverpackung – ist ein knuspriges Roggenknäcke mit völlig neuer, extra-dünner Textur, verfeinert mit Mohn, Meersalz und Leinsamen. Ein „CO2 Compensated“-Button auf der Prackungsfront macht auf das Umwelt-Engagement und die CO2-Reduktionen aufmerksam.